Medizinische und Psychotherapeutische Hypnose und Hynpotherapie
-Der Hypnotherapiekurs geht berufsbegleitend über 16 Seminartage-
1. und 2. Seminartag
Persönlichkeitsentwicklung in allen Bereichen menschlicher Existenz mit Selbstorganisatorischer Hypnose.
Einführung in die Selbstorganisatorische Hypnotherapie.
3.-8. Seminartag
Sie lernen die erste strukturierte Selbstorganisatorische Hypnotherapiestrategie für die Diagnostik und Behandlung der Psychischen und Psychosomatischen Störungen sowie der Verhaltensstörungen kennen und üben sie schrittweise ein.Sie ermöglicht es Ihnen, Erwachsene und Kinder (ab etwa 10 Jahren) auch bei schwersten psychischen und psychosomatischen Störungen erfolgreich hypnotherapeutisch zu behandeln.
9.-12. Seminartag
Für die Behandlung der Kinder (ab dem 3. Lebensjahr) und der Erwachsenen sowie zur Selbstbehandlung lernen Sie eine bewährte Hynpotherapiestrategie im Rahmen der Imgaginativen Hypnose kennen. Sie aktivieren dabei die Selbstheilungssysteme Ihrer Patienten sowohl auf archetypischer, als auch auf hypnodynamischer Ebene. Dabei bieten Sie zur wirksamen Selbstheilung mittels hypnotischer Teilearbeit als Projektionsfläche für das persönliche Unbewusste eine strukturierte "Zauberwiese" an. In selbstorganisatorischer Weise - vom eigenen Unbewussten geleitet und frei von jeder Manipulation und Fremdbestimmung - vollzieht Ihr Patient unter Ihrer Anleitung seine Heilung.
Sie lernen drei Variationen der Hypnotherapie auf der Zauberwiese kennen:
1. Die Hynpotherapie mit einem Lösungsteil: Auf der Zauberwiese lassen Sie Ihren Patienten den symbolisierten Teil seines Unbewussten finden, der alles über die Gründe seiner Erkrankung weiss, und dem Patienten sagt, wie er wieder gesund werden kann.
2. Die Hypnotherapie mit einem Problemteil: Während auf der Zauberwiese in der Regel mit den oben skizzierten Lösungsteilen operiert wird - besonders bei Kindern! - wird bei schwierigen Fällen, z.B. der Behandlung der Magersucht, der Bulimie und dem Borderline-Syndrom mit Problemteilen gearbeitet. Sie lernen verschiedene Methoden, wirksame Problemteile für die Hypnotherapie zu generieren.
3. Die Hypnotherapie mit der Problemdämon-Technik von Götz Renartz steht für besonders schwierige und ambivalente Patienten zur Verfügung.
13.-16. Seminartag
Spezielle Selbstorganisatorische Traumatherapie
* für die Behandlung der Frühen Störungen und Traumatisierungen
* eine schonende Traumatherapie ohne Retraumatisierung
* der akuten Traumata der Erwachsenen und Kinder
Mit Hilfe der Gefühlsdrift-Technik von Götz Renartz gelingt es nicht nur überraschend schnell die auslösende Situation eines Traumas zu finden, sondern auch die Ursachen sexueller Perversionen, die sich damit einer erfolgreichen Hypnotherapie öffnen.
Mit der Hypnotherapietechnik des Heilens des Inneren Kindes steht eine in vielen Psychotherapieschulen seit Jahrzehnten bewährte Behandlungsmethode auch schwerer Traumata zur Verfügung, die Sie in Kombination mit der Kinomethode von Götz Renartz kennenlernen.
Die hohe Wirksamkeit der Kombinationsmethode von Götz Renartz entwickelt sich aus der systematischen und gezielten Nutzung der Ressourcen des Unbewussten in einem sicheren psychischen Schutzrahmen, der für die Patienten mit Hilfe des Unbewussten aufgebaut wird. So heilen selbst schwerste Traumen in überraschend kurzer Zeit sehr gut ab, ohne dass Ihre Patienten in der Therapie unnötig leiden müssen, sicher vom eigenen Umbewussten vor unnötigem Leid und vor einer Retraumatisierung geschützt.
Social Media